Alle Beiträge

CI-Elektrode: Lange CI-Elektrodenträger werden mit besser Hörwahrnehmung assoziiert.
Audiologie
9 Gründe für die Relevanz der CI-Elektrode

Die Elektrode eines Cochlea-Implantats bildet die Brücke zwischen Implantat und Ohr – oder anders ausgedrückt zwischen Technologie und Natur – und hat damit einen maßgeblichen Einfluss auf das Hörresultat. Innerhalb der Forschung herrscht zunehmend Einigkeit darüber, dass Sprach- und Musikwahrnehmung mit dem CI besser sind, wenn größere Teile der Cochlea durch den Elektrodenträger erreicht und elektrisch simuliert werden. In diesem Artikel haben wir für Sie aktuelle Forschungsergebnisse zum Einfluss von CI-Elektrodenträgern auf den Hörerfolg zusammengefasst.

Über MED-EL

MED-EL ist ein führender Hersteller von innovativen Hörlösungen. Die hochqualitativen, in Österreich entwickelten Systeme decken sämtliche Arten von Hörverlust ab und kommen in über 130 Ländern zum Einsatz. Das umfassende Produktportfolio reicht vom Cochlea-Implantat über diverse Knochenleitungssysteme bis hin zum Mittelohr- und Hirnstammimplantat. Aktuell beschäftigt MED-EL weltweit mehr als 2.500 Mitarbeiter*innen.

Entdecken Sie unsere Hörlösungen