Alle Beiträge

Durch anatomiebasierte Anpassung lässt sich die tonotope Diskrepanz reduzieren und so das Hörergebnis verbessern.
Bringt eine Reduktion der tonotopen Diskrepanz bessere Hörresultate für neue CI-Nutzer?

Immer mehr Studien belegen, dass Menschen stärker von ihren Cochlea-Implantaten profitieren, wenn der tonotope Abgleich zwischen CI und Cochlea möglichst exakt erfolgt. Nach einem Abriss über aktuelle Forschungsergebnisse zur tonotopen Diskrepanz erörtert der vorliegende Beitrag, wie in Wissenschaft und klinischer Praxis daran gearbeitet wird, diese zu minimieren und das Hörresultat mit Cochlea-Implantaten noch weiter zu verbessern.

Erwachsene mit einseitiger Taubheit
Cochlea-Implantat bei Erwachsenen mit einseitiger Taubheit: Sprachwahrnehmung, Tinnitus, Richtungshören und Lebensqualität

Tausende Menschen mit einseitiger Taubheit (Single-Sided Deafness, SSD) hören dank ihrem Cochlea-Implantat (CI) wieder beidseitig. Eine wachsende Zahl an Studien bestätigt vielfältige positive Effekte des CI bei SSD – unter anderem auf Tinnitus, Richtungshören und Lebensqualität. In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Erkenntnisse aktueller Studien, Reviews und Meta-Analysen für Sie zusammen.

A woman and man speak and play with a very young child. It is important to continue working between therapy sessions with these Strategies to Develop Listening Skills & Speech.
Unterstützung von Kindern beim Hören und Sprechen: Strategiekarten zur Sprachförderung für zuhause

Strategien und Techniken aus der Reha-Therapie unterstützen die Hör- und Sprachentwicklung von Kindern – insbesondere dann, wenn sie auch außerhalb der Therapiesitzungen in den Alltag einfließen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Strategiekarten von MED-EL: Dieses kostenlose Kartenset unterstützt Eltern und andere Betreuungspersonen dabei, Kinder mit Hörimplantaten zwischen den Reha-Einheiten zuhause zu fördern.

ReDi Hörtraining
Effizientes Hörtraining mit der ReDi App und künstlicher Intelligenz

Menschen, die Hörsysteme nutzen, profitieren von Hörrehabilitation. Mit ReDi bietet MED-EL niederschwelliges effizientes Hörtraining direkt am Smartphone. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine wesentliche Rolle. Als Fachperson können Sie Menschen bei ihrer Reha unterstützen, indem Sie ihnen bequem via App persönlich abgestimmte Hörübungen zukommen lassen. Implantat-Nutzer*innen sind damit in der Lage, eigenständig, flexibel und mit sofortigem Feedback ihr Gehör zu trainieren.

Über MED-EL

MED-EL ist ein führender Hersteller von innovativen Hörlösungen. Die hochqualitativen, in Österreich entwickelten Systeme decken sämtliche Arten von Hörverlust ab und kommen weltweit zum Einsatz. Das umfassende Produktportfolio reicht vom Cochlea-Implantat über diverse Knochenleitungssysteme bis hin zu Mittelohr- und Hirnstammimplantaten.

Entdecken Sie unsere Hörlösungen