Durch flexible Elektrodenträger und einzigartige präzisionschirurgische Unterstützung tragen MED-EL Cochlea-Implantate dazu bei, die sensiblen Strukturen in der Cochlea zu schonen und das Restgehör zu erhalten.
Beliebte Themen
Beliebte Themen
Durch flexible Elektrodenträger und einzigartige präzisionschirurgische Unterstützung tragen MED-EL Cochlea-Implantate dazu bei, die sensiblen Strukturen in der Cochlea zu schonen und das Restgehör zu erhalten.
Die Elektrode eines Cochlea-Implantats bildet die Brücke zwischen Implantat und Ohr – oder anders ausgedrückt zwischen Technologie und Natur – und hat damit einen maßgeblichen Einfluss auf das Hörresultat. Innerhalb der Forschung herrscht zunehmend Einigkeit darüber, dass Sprach- und Musikwahrnehmung mit dem CI besser sind, wenn größere Teile der Cochlea durch den Elektrodenträger erreicht und elektrisch simuliert werden. In diesem Artikel haben wir für Sie aktuelle Forschungsergebnisse zum Einfluss von CI-Elektrodenträgern auf den Hörerfolg zusammengefasst.
Auf der internationalen CI2024 Konferenz in Las Palmas de Gran Canaria stellt MED-EL mehrere Innovationen vor, welche die Zukunft der CI-Versorgung und audiologischen Anpassung mitprägen werden.
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie neue Blogartikel direkt in Ihren E-Mail-Posteingang.
Registrierung war erfolgreich.
Wir sind der weltweit führende Hersteller von Cochlea-Implantaten und unsere Mission ist es, Menschen mit Hörverlust zu helfen, die Welt der Klänge wieder genießen zu können.
Finden Sie Ihr lokales MED-EL Team
Der Inhalt dieser Webseite dient nur zur allgemeinen Information. Es werden keine medizinischen Ratschläge gegeben. Kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt oder Hörspezialisten und lassen Sie sich dort beraten, welche Hörlösung in Ihrem Fall geeignet ist. Nicht alle der gezeigten Produkte, Produktfunktionen oder Indikationen sind in allen Ländern zugelassen bzw. verfügbar.