Tag-Archiv

Keine Tags ausgewählt. Bitte wählen Sie ein Tag aus, um Beiträge anzuzeigen.
Durch anatomiebasierte Anpassung lässt sich die tonotope Diskrepanz reduzieren und so das Hörergebnis verbessern.
Bringt eine Reduktion der tonotopen Diskrepanz bessere Hörresultate für neue CI-Nutzer?

Immer mehr Studien belegen, dass Menschen stärker von ihren Cochlea-Implantaten profitieren, wenn der tonotope Abgleich zwischen CI und Cochlea möglichst exakt erfolgt. Nach einem Abriss über aktuelle Forschungsergebnisse zur tonotopen Diskrepanz erörtert der vorliegende Beitrag, wie in Wissenschaft und klinischer Praxis daran gearbeitet wird, diese zu minimieren und das Hörresultat mit Cochlea-Implantaten noch weiter zu verbessern.

Erwachsene mit einseitiger Taubheit
Cochlea-Implantat bei Erwachsenen mit einseitiger Taubheit: Sprachwahrnehmung, Tinnitus, Richtungshören und Lebensqualität

Tausende Menschen mit einseitiger Taubheit (Single-Sided Deafness, SSD) hören dank ihrem Cochlea-Implantat (CI) wieder beidseitig. Eine wachsende Zahl an Studien bestätigt vielfältige positive Effekte des CI bei SSD – unter anderem auf Tinnitus, Richtungshören und Lebensqualität. In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Erkenntnisse aktueller Studien, Reviews und Meta-Analysen für Sie zusammen.