Tag-Archiv

Keine Tags ausgewählt. Bitte wählen Sie ein Tag aus, um Beiträge anzuzeigen.
otoplan
Individualisierte Hörimplantation: Neue Funktionen in OTOPLAN

Eine neue Benutzeroberfläche, vollautomatische 3D-Rekonstruktion und Vermessung von Innenohrstrukturen, gleichzeitige präoperative Visualisierung unterschiedlicher Elektrodenträger in der Cochlea, Unterstützung bei der Planung der Platzierung von Cochlea- und Knochenleitungsimplantaten und umfangreiche postoperative Analysewerkzeuge: Das sind nur einige der innovativen Funktionen der neuesten OTOPLAN Version. Dank dieser hardwareunabhängigen Software-Lösung lässt sich die Hörimplantat-Versorgung – von der OP-Planung bis zur audiologischen Anpassung – individualisiert gestalten wie nie zuvor.

Knochenleitung vs. Luftleitung BONEBRIDGE und ADHEAR
Luftleitung vs. Knochenleitung: Ein Leitfaden zu Knochenleitungshörlösungen

Wie wähle ich eine geeignete Behandlungsmethode für Schallleitungsschwerhörigkeit und kombinierten Hörverlust aus? Lege ich mein Hauptaugenmerk auf Referenzaudiogramme, Patientenwünsche oder klinische Richtlinien? Und in welchen Fällen ist ein Implantat-System die beste Lösung? Fragen wie diese klären wir im folgenden Artikel. Er thematisiert u.a. Knochen- und Luftleitungsschwellen und deren Abstand zueinander (Stichwort „Air-Bone Gap“) sowie die